Das Verständnis einiger schwerwiegender Missverständnisse überDrehkippfenster.
Wer in Europa gelebt oder gereist ist, weiß, dassDreh-Kipp-Fenstersind in Europa völlig "Standardausstattung". Die überwiegende Mehrheit der Wohnprojekte verwendet Drehkippfenster, insbesondere in Deutschland. Warum verwenden die Deutschen so gerne Drehkippfenster?
Missverständnis 1. Drehkippfenster beeinträchtigen den Innenraum. Die beiden Hauptfunktionen eines Fensters sind Beleuchtung und Belüftung. Bei einem Drehkippfenster genügt es, das Fenster in die Position "tilt" zu drehen, um die Belüftungsfunktion zu erreichen.

Irrtum Nr. 2: Drehkippfenster beeinträchtigen die Belüftung.
Wenn das Fenster gekippt ist, kann der Raum nicht nur natürlich belüftet werden, sondern, was noch wichtiger ist, die Luft gelangt auch von oben und von den Seiten des Fensters in den Raum und wird nicht direkt auf die Körper der Menschen geblasen. Insbesondere wenn der Temperaturunterschied zwischen drinnen und draußen groß ist, kann dies das Risiko einer Erkältung durch direkten Wind erheblich verringern.
Missverständnis 3.Drehkippfensterwird die Beleuchtung beeinträchtigen.
Die Lichtleistung eines Fensters hängt von der Lichtdurchlässigkeit des Glases ab. Unabhängig davon, ob das Fenster geöffnet, gekippt oder geschlossen ist, kann das Licht ungehindert durch das Glas in den Raum gelangen. Drehkippfenster erfüllen also die funktionalen Anforderungen an die Beleuchtung in vollem Umfang.
Irrtum 4. Drehkippfenster sind im dauerhaft geöffneten Zustand.
