So wählen Sie die Dichtungsstreifen fürFlügeltüren und Fenster.
Dichtungsstreifen sind eines der wichtigsten Zubehörteile fürAluminiumtüren und Fenster. Sie werden hauptsächlich in Teilen wie Fensterrahmen und -flügeln sowie Rahmen-Glas-Verbindungen verwendet und spielen eine Rolle bei der Abdichtung, Wasserabdichtung, Schalldämmung, Stoßdämpfung und Wärmespeicherung. Türen und Fenster aus Aluminiumlegierungen müssen eine gute Zugfestigkeit, Elastizität, Temperaturbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit aufweisen.
Die Dichtstreifen vonAluminiumfenster, erreichen in Kombination mit den Profilen die erforderliche Dichtleistung, die durch das Hauptmaterial, die Installationsmethode, den Kompressionsbereich, die Kompressionskraft und die Querschnittsform der Streifen beeinflusst wird.

Die Dichtstreifen vonTüren aus Aluminiumlegierungund Fenster können je nach Material in Einzelmaterialstreifen und Verbundmaterialstreifen unterteilt werden.
Zu den Streifen aus einem einzigen Material zählen hauptsächlich Dichtungsstreifen aus Ethylen-Propylen-Dien-Monomer (EPDM), Dichtungsstreifen aus Silikonkautschuk (MVQ), Streifen aus thermoplastischem Vulkanisat (TPV) und Streifen aus plastifiziertem Polyvinylchlorid (PVC).
Die Verbundwerkstoff-Dichtungsstreifen vonTüren und Fenster aus AluminiumlegierungDazu gehören hauptsächlich drahteingelegte Streifen, oberflächengesprühte Streifen, Hart- und Weichverbundstreifen, Schwammverbundstreifen, wasserquellende Streifen und beschichtete Streifen.
EPDM-Dichtungsstreifen zeichnen sich durch hervorragende physikalische Eigenschaften (Zugfestigkeit, Bruchdehnung, Druckverformungsrest) aus. Sie zeichnen sich durch hervorragende Witterungsbeständigkeit, Beständigkeit gegen hohe und niedrige Temperaturen sowie Korrosionsbeständigkeit aus und bieten eine hervorragende Gesamtleistung. Sie werden derzeit häufig im Tür- und Fensterbereich eingesetzt.
Empfohlene Temperaturbereiche für gängige Dichtungsbänder: - 60°C bis 150°C für EPDM-Material, - 60°C bis 300°C für MVQ-Material, - 40°C bis 150°C für TPV-Material und - 25°C bis 70°C für PVC-Material.
Dichtungsstreifen können je nach Einbauart in Einpress-, Durchsteck- und Klebetypen unterteilt werden und je nach Einbauteil in Dichtungsstreifen zwischen Rahmen und Flügel, Dichtungsstreifen zwischen Rahmen und Glas, Zwischendichtungsstreifen usw. unterteilt werden.Türen und Fenster.
Ist es besser, Dichtungsstreifen zu verwenden oder Dichtmittel für die Rahmen-Glas-Verbindungen aufzutragen? Im Hinblick auf die Kontrollierbarkeit der Bauqualität und die Bausicherheit vor Ort wird empfohlen, Dichtungsstreifen zu verwenden, anstatt Dichtmittel vor Ort aufzutragen.
Viele europäische Tür- undFenstersystemDie Knotenpunkte verfügen über keine Dichtungsstreifen zwischen Außenrahmen und Flügel, was der Notwendigkeit einer Entwässerung mit gleichmäßigem Druck dient und nicht dazu, an den Ecken zu sparen.
