wenn-du-das-bekommst-Alu-Fenster-wie-sollten-Sie-es-installieren
I. Vor-Ort-Verifizierung
1. Führen Sie eine Inspektion vor Ort durch, um zu prüfen, ob die Abmessungen der Öffnung mit denen in den Zeichnungen übereinstimmen, um eine reibungslose Installation der fertigen Produkte sicherzustellen.
2. Reinigen Sie die Öffnung und beheben Sie alle unregelmäßigen Öffnungen.
ICHICH. Anheben und Einzug ins Haus
1. Achten Sie beim Heben der fertigen Produkte ins Haus erstens auf die Sicherheit. Stellen Sie zweitens sicher, dass die fertigen Produkte nicht in der Luft flattern und mit der Wand kollidieren, wodurch die fertigen Produkte beschädigt werden.
2. Beim Aufzugstransport: Achten Sie beim Transport nach oben auf Ihre eigenen Produkte sowie die Ausstattung des Treppenhauses.
3. Sobald die Materialien nach oben gebracht wurden, suchen Sie einen geeigneten Ort und lehnen Sie sie in einem Winkel von etwa 70° an die feste Wand.
ICHICHICH. Überprüfung der Ware
1. Zählen Sie die Anzahl der fertigen Produkte und überprüfen Sie, ob sie korrekt ist.
2. Auspacken und prüfen, ob das Zubehör vollständig ist und ob eventuelle Beschädigungen vorliegen.
3. Wenn es Mengenunterschiede, fehlendes Zubehör oder beschädigte Produkte gibt, wenden Sie sich umgehend an das Werk, um Lösungen zu besprechen.

ICHV. Kontrolle der Umsetzung der Sicherheitsmaßnahmen vor Ort
Setzen Sie die Maßnahmen zur Behebung der bei der Vorinspektion festgestellten Sicherheitsrisiken um:
1. Prüfen Sie, ob die Sicherheitsausrüstung wie Schutzhelme und Sicherheitsgurte geeignet sind.
2. Lassen Sie das Personal vor Ort gegenseitige Inspektionen durchführen, um zu prüfen, ob es Lücken bei den Sicherheitsmaßnahmen gibt. Stellen Sie sicher, dass die Sicherheitsmaßnahmen wirksam und lückenlos sind.
3. Das Tragen von Schutzhelmen und Sicherheitsgurten ist Pflicht. Befestigen Sie das Innenende des Seils an einem starken und stabilen Gegenstand.
VII. Befestigung des Hauptrahmens
1. Verwenden Sie Werkzeuge wie eine Wasserwaage, um die Positionen der vertikalen Linie, der horizontalen Linie und der Ein-/Ausgangslinie zu bestimmen.
2. Überprüfen Sie beim Bestimmen der drei Linien mit einer Infrarot-Wasserwaage oder einem Theodoliten, ob der Fehler innerhalb von 2 mm liegt.
3. Fragen Sie den Eigentümer aktiv, ob für die Installation besondere Anforderungen bestehen.
4. Überprüfen Sie nochmals die Maße der Öffnung und die Öffnungsrichtung.
5. Nachdem Sie die Perle entfernt haben, markieren Sie ihre Position deutlich und ordnen Sie sie an.
6. Wählen Sie entsprechend der tatsächlichen Umgebung der Baustelle geeignete Befestigungselemente zur Befestigung aus, z. B. Dehnschrauben oder selbstschneidende Schrauben.
7. Anzahl und Verteilung der Befestigungspunkte: Der Abstand zwischen den Ecken sollte ≤ 200 mm betragen, der Abstand in anderen Teilen sollte ≤ 500 mm betragen.
8. Die Montagelöcher am Unterrahmen müssen vor der Glasmontage mit Kleber oder speziellen Abdeckungen verschlossen werden.
9. Die Befestigungslöcher für die Installation müssen in das Aluminiummaterial gebohrt werden, nicht in den Wärmedämmstreifen, und die Schrauben sollten mäßig fest angezogen werden.
10. Anforderungen an Befestigungselemente: Der Nylon-Spreizbolzen sollte 8 x 120 sein; die Befestigungsplatte sollte eine Dicke von mindestens 1,5 mm, eine Breite von mindestens 20 mm und einen Abstand von der Wand von mindestens 50 mm haben; sie sollte nicht direkt an der Kreuzung der mittleren Querplatte und des mittleren vertikalen Holms installiert werden; verwenden Sie passivierte, verzinkte selbstschneidende Schrauben und die Einschraubtiefe sollte nicht weniger als 50 mm betragen.
11. Entfernen Sie vor der Installation den Bohrstaub mit einem Blasebalg.
VIII. Füllen und Behandeln der Lücke zwischen Rahmen und Wand
1. Reinigen Sie vor dem Befüllen mit Schaum den Staub und Schmutz zwischen Rahmen und Wand und befeuchten Sie die Oberfläche.
2. Der Schaum sollte gleichmäßig und vollständig in die Lücke gefüllt werden, um eine ausreichende Verbindung zwischen Rahmen und Wand zu erreichen.
3. Es ist strengstens verboten, Schaum auf das Fenster zu bringen.
IX. Abdichtung der Außenwand
1. Beseitigen Sie den Schmutz zwischen Wand und Fenster und entfernen Sie den Staub mit einer Bürste.
2. Wählen Sie vor dem Auftragen des Klebers eine geeignete Düse entsprechend der Größe des Spalts aus.
3. Die Oberfläche des Klebers sollte glatt und durchgehend sein und darf keine Risse oder Unregelmäßigkeiten aufweisen.
4. Achten Sie besonders darauf, die vier Ecken gut abzudichten, und achten Sie auf die Abdeckung des Abflusslochs.
X. Glasmontage
1. Reinigen Sie vor der Installation die Nut des Fensterrahmens von Schmutz. Decken Sie das Abflussloch ab, bevor Sie das Glas installieren.
2. Das Fenster- und Türglas sollte das Profil nicht direkt berühren. Setzen Sie 2 Gruppen von Stützblöcken an die Unterkante des Glases (die Anzahl sollte der Länge des Fensterrahmens entsprechen) und setzen Sie Positionierungsblöcke an den anderen drei Seiten. Die Installationsposition sollte 1/4 der Seitenlänge von der Nutecke entfernt sein. Die Länge des Glasstützblocks sollte nicht weniger als 50 mm und die Länge des Positionierungsblocks nicht weniger als 25 mm betragen. Die Breite beider entspricht der der Glasnut und die Dicke beträgt nicht weniger als 5 mm.
3. Füllen Sie den Raum zwischen Glas und Rahmen mit Schaum und stellen Sie sicher, dass er fest und vollständig ausgefüllt ist (ob dieser Vorgang erforderlich ist, hängt von den örtlichen Klimabedingungen ab).
4. Platzieren Sie die Markierung für gehärtetes Glas in der unteren rechten Ecke und reinigen Sie das Glas vor der Installation.
5. Verwenden Sie die Methode des diagonalen Zusammendrückens, um den Glasblock des Fensterflügels zu positionieren und sein Gewicht zu tragen.
6. Installation der Perle: Die Glasperle sollte fest befestigt und flach sein, ohne sich zu verziehen. Der Montagespalt zwischen der Glasperle und dem Hauptprofil sollte ≤ 0,3 mm betragen, und der Unterschied in der Oberflächenhöhe zwischen der Glasperle und dem Hauptprofil sollte gleichmäßig sein, mit einer Abweichung von ≤ 0,3 mm. Die Andockmethode der Ecke der Glasperle sollte den Konstruktionsanforderungen entsprechen, mit einem Montagespalt von ≤ 0,3 mm und einem Oberflächenhöhenunterschied von ≤ 0,3 mm.
7. Die Installation des Stützblocks darf die Abflusslöcher und Abflusskanäle nicht blockieren.
XI. Einbau von Dichtstreifen
1. Um eine vollständige Abdichtung zu erreichen, sollten die Dichtungsstreifen lückenlos verbunden werden.
2. Berücksichtigen Sie den Einfluss der Temperatur auf die Elastizität der Dichtstreifen und legen Sie die Länge der Dichtstreifen sinnvoll fest, mit einem Spielraum von 1,5 - 2 % auf jeder Seite.
3. Die Dichtungsstreifen im Innenbereich müssen flach und sauber sein. Jedes Glas darf nur eine Dichtungsstreifenfuge haben und die Fuge muss an einer nicht sichtbaren Stelle angebracht werden.
XII. Installation und Fehlerbehebung der Hardware
1. Debuggen beim Öffnen und Schließen: Öffnen und schließen Sie mehrmals, um die Positionen zu finden, bei denen ein Debuggen erforderlich ist.
2. Fehlerbehebung beim Klappöffnen: Stellen Sie sicher, dass sowohl beim flachen Öffnen als auch beim Klappöffnen kein Kratzen auftritt, und drehen Sie den Griff in die entsprechende Position.
3. Überprüfung der Befestigungsteile: Überprüfen Sie nach der Fehlerbehebung noch einmal, ob die Befestigungsschrauben der Hardware fest sitzen.
4. Decken Sie die Prozesslöcher ab.
5. Inspektion: Öffnen Sie die Tür vor dem Befestigen mehrmals, um zu prüfen, ob die Tür schwimmt.
6. Überprüfung der Lücken: Die Lücken an den vier Seiten zwischen Türblatt und Türrahmen sollten gleichmäßig sein. Nachdem Sie die reibungslose Bedienung des Türschlosses sichergestellt haben, übergeben Sie den Schlüssel der verantwortlichen Person.
XIII. Reinigung
1. Werkzeugaufbewahrung: Werkzeuge zählen und vollständig verstauen.
2. Reinigung von Fenstern und Türen: Reinigen Sie die Fenster und Türen, um sie sauber und frei von Flecken und Schmutz zu halten.
3. Müllbeseitigung: Beseitigen Sie den gesamten Müll, der auf der Baustelle und im Flur anfällt, und bringen Sie ihn von der Baustelle weg, um nach der Arbeit eine saubere Baustelle zu schaffen.
4. Reinigungsanforderungen: Bringen Sie das Haus des Eigentümers in seinen ursprünglichen Zustand zurück. Schützen Sie die installierten Fertigprodukte, um durch Dekoration verursachte Schäden an Fenstern und Türen zu vermeiden, und sorgen Sie für Sauberkeit.
