Die Beziehung zwischen der Verteilungslage der Fensterisotherme und dem Gesamt-U-Wert des Fensters
Eine Isotherme ist eine Linie, die Punkte mit demselben Temperaturwert in einem Diagramm verbindet.
Die Isotherme von Türen und Fenstern wird üblicherweise durch Geräte wie Wärmebildkameras oder Thermometer beobachtet und gemessen. Wir können auch Simulationsberechnungen mithilfe von Software durchführen.

Die Beziehung zwischen der Verteilungslage der Fensterisotherme und dem Gesamt-U-Wert des Fensters
Eine Isotherme ist eine Linie, die Punkte mit demselben Temperaturwert in einem Diagramm verbindet.
Die Isotherme von Türen und Fenstern wird üblicherweise durch Geräte wie Wärmebildkameras oder Thermometer beobachtet und gemessen. Wir können auch Simulationsberechnungen mithilfe von Software durchführen.
1. Wärmeleitfähigkeit von Materialien:
Je schlechter die Wärmeleitfähigkeit desTür- und Fenstermaterials, desto dichter sind die Isothermen und desto besser ist die Wärmedämmwirkung.
Um den Wärmedurchgangskoeffizienten von Türen und Fenstern zu reduzieren, können für die Rahmenmaterialien einige Materialien mit besseren Wärmedämmeigenschaften ausgewählt werden, wie etwa Holz, gebrochene Aluminiumprofile usw. Diese Materialien können den Wärmedurchgang reduzieren und so die Isothermen von Türen und Fenstern verbessern.
2. Schaumfüllung:
Der Wärmeisolationshohlraum und die Peripherie des Glases sind anfällig für konvektive und strahlende Wärmeübertragung. Das Füllen von Schaumstoffen an solchen Stellen, wie beispielsweise Schaumstoffe aus Nylon, PE, PU und anderen Materialien, kann die Wärmeübertragung in diesem Bereich effektiv reduzieren.
3. Verwendung von Isolierglas:
Isolierglas kann durch Low-E-Beschichtungstechnologie, Edelgasfüllung, Vakuumtechnologie und den Einsatz von Warm-Edge-Abstandhaltern die Wärmeübertragung reduzieren und so die Wärmeleistung von Türen und Fenstern verbessern.
