Der geheimnisvolle Raum im Isolierglas
Wenn es darum gehtEnergiesparglasIsolierglas hat die längste Geschichte unter ihnen. Vor der großflächigen Verwendung von Isolierglas,doppelt verglaste Fensterwurden hauptsächlich in Häusern verwendet. Erst 1865 erfanden die Amerikaner Isolierglas. Es gibt wesentliche Unterschiede zwischen Isolierglas und gewöhnlichem Doppelglas. Ersteres ist versiegelt, letzteres nicht. Aufgrund der unversiegelten Natur vonDoppelverglasungStaub und Wasserdampf können leicht in den inneren Hohlraum des Glases eindringen. Wenn der Wasserdampf auf Kälte trifft, gefriert er, und wenn er auf Hitze trifft, kondensiert er. Der an der Innenfläche des Glases haftende Staub ist sehr schwer zu reinigen, und das Fensterglas wird bald nach dem Gebrauch trüb. Das Aufkommen von Isolierglas hat diese Probleme weitgehend gelöst.

Isolierglas besteht aus zwei oder mehr Glasscheiben. Die Kanten des Glases werden durch mit Trockenmittel gefüllte Distanzstäbe gestützt und die Enden mit Dichtungsmittel abgedichtet. Üblicherweise verwendetes Isolierglas besteht aus zwei Glasscheiben und einem Gashohlraum. Mit der Verbesserung der Energiesparindikatoren ist Mehrfach-Isolierglas, das aus mehreren Glasscheiben besteht, allmählich populär geworden. Wir entscheiden uns normalerweise auch dafür, die Hohlschicht des Isolierglases mit Inertgas zu füllen und dieAluminiumlegierung GlasAbstandhalter mit Warm-Edge-Abstandhalter zur Verbesserung der Wärmedämmleistung des gesamten Fensters.
