E-Taifeng wurde zur Teilnahme an der Veranstaltung Mongolei-Liaoning eingeladen

2025-09-28

Die Veranstaltung zum Austausch von Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zwischen China, Liaoning und der Mongolei, die am 26. September 2025 in Shenyang stattfand, ging über das Format einer typischen diplomatischen Versammlung hinaus. Sie etablierte sich als dynamische und ergebnisorientierte Plattform für den Aufbau konkreter Geschäftsbeziehungen. Während die Veranstaltung weitreichende Verbindungen zwischen der Provinz Liaoning und der Mongolei förderte, entfaltete sich eine besonders überzeugende Entwicklung im Baustoff- und Bausektor, veranschaulicht durch die strategische Beteiligung vonLiaoning Etaifeng Türen und Fenster Co., Ltd.

I. Die strategische Phase: Ein Überblick über die Veranstaltung

Die Bedeutung der Veranstaltung lag in ihrem fokussierten Charakter. Als erste spezialisierte Wirtschafts- und Handelsbörse für die Mongolei, die im Rahmen der 6. Liaoning-Messe stattfand, zog sie eine engagierte Delegation vonüber 50 mongolische Wirtschaftsführer und Beamte, wodurch eine konzentrierte Umgebung für den Aufbau von Partnerschaften geschaffen wird.

Ereignisname:Veranstaltung zum Austausch über wirtschaftliche und handelspolitische Zusammenarbeit zwischen China, Liaoning und der Mongolei

Datum:26. September 2025

Standort:Shenyang, Provinz Liaoning, China

Art der Veranstaltung:Eine spezielle Sitzung im Rahmen der 6. Liaoning-Messe, die speziell darauf ausgerichtet ist, den Handel und die Investitionen zwischen der Mongolei und China anzukurbeln.

Wichtige Teilnehmer:An der Veranstaltung nahmen hochrangige Persönlichkeiten teil, darunter Li Qiang, Vizegouverneur der Provinz Liaoning, und eine mongolische Delegation unter der Leitung von Iderman, Gouverneur der Provinz Sukhbaatar, und Magvanbaatar, Präsident der mongolischen Industrie- und Handelskammer. Ihre Anwesenheit unterstrich das politische und wirtschaftliche Engagement für eine Vertiefung der bilateralen Beziehungen.


II. Liaoning Etaifeng: Die Chance in der Mongolei nutzen

FürLiaoning Etaifeng Türen und Fenster Co., Ltd., ein Hersteller, der für seine leistungsstarken Architekturprodukte bekannt ist, darunter fortschrittlicheFenster, Türen und VorhangfassadenFür Etaifeng bot dieses Ereignis eine einmalige Gelegenheit. Die Unternehmensleitung hatte den sich rasant entwickelnden Bausektor der Mongolei, insbesondere in Ballungszentren wie Ulaanbaatar und bei neuen Infrastrukturprojekten in rohstoffreichen Provinzen, als strategischen Wachstumsmarkt erkannt. Das extrem kontinentale Klima der Mongolei, geprägt von strengen, kalten Wintern und heißen, staubigen Sommern, stellt besondere und anspruchsvolle Anforderungen an die Gebäudehülle – Anforderungen, die perfekt zu Etaifengs Kernkompetenzen in den Bereichen Wärmedämmung, strukturelle Integrität und Wetterfestigkeit passen.

Im Vorfeld der Veranstaltung hatte das Marktanalyseteam von Etaifeng eine wachsende Nachfrage nach modernen, energieeffizienten Gebäudefassaden in der Mongolei festgestellt, die widrigen Witterungsbedingungen standhalten und gleichzeitig den Energieverbrauch senken. Das Unternehmen beschloss, nicht nur als passiver Beobachter teilzunehmen, sondern aktiv nach Partnerschaften zu suchen. Ziel war es, direkt mit mongolischen Bau- und Entwicklungsunternehmen in Kontakt zu treten, die neue Gewerbe-, Wohn- und öffentliche Bauprojekte in Angriff nahmen.

III. Der Dialog: Verbindungen im Bausektor knüpfen

Die persönlichen Business-Matchmaking-Sitzungen bildeten den Kern der Strategie von Etaifeng. Der Stand des Unternehmens, der von einem zweisprachigen Business Development Manager und einem leitenden Projektingenieur betreut wurde, wurde zum Anlaufpunkt für mehrere Vertreter mongolischer Bauunternehmen. Es handelte sich nicht um allgemeine Gespräche, sondern um detaillierte, technische Diskussionen mit Schwerpunkt auf realen Anwendungen.

Ein solches Treffen betraf den Einkaufsleiter von "Bodi Construction, einem mongolischen Unternehmen, das einen neuen Geschäftskomplex in Ulaanbaatar plant. Der Leiter äußerte besondere Bedenken hinsichtlich der Windlastbeständigkeit und der Wärmedämmung von Vorhangfassaden, die für die windige Umgebung und die extremen Temperaturen der Stadt geeignet sind. Der Ingenieur von Etaifeng konnte technische Datenblätter, Leistungszertifikate und Fallstudien ähnlicher Projekte vorlegen, die sie in Nordchina abgeschlossen hatten und wo vergleichbare klimatische Herausforderungen bestehen. Das Gespräch vertiefte sich in Einzelheiten: die Art der in ihren Aluminiumlegierungssystemen verwendeten Wärmedämmstreben, die Qualität der Dichtungen für Luft- und Wasserdichtigkeit und die Optionen für Doppel- oder Dreifachverglasung in ihren Fenstereinheiten, um optimale U-Werte zu erreichen.

windows

Ein weiteres ausführliches Gespräch fand mit "Arvijikhur statt, einem auf Luxuswohnanlagen spezialisierten Bauträger. Ihr Interesse galt hochwertigen, thermisch getrennten Aluminiumtüren und -fenstern mit anspruchsvoller Ästhetik. Etaifeng präsentierte sein Portfolio an individuell anpassbaren Designs und betonte die Verbindung von robuster Leistung mit moderner Eleganz. Im Gespräch wurden Oberflächenoptionen, Beschläge deutscher und italienischer Hersteller sowie die logistischen Zeitpläne für die Lieferung und ggf. technische Überwachung der Installation bei einem Großprojekt erörtert.

Diese Interaktionen waren von einer spürbaren Zielstrebigkeit geprägt. Die mongolischen Unternehmen suchten aktiv nach zuverlässigen, qualitätsbewussten Partnern, nicht nur nach Billiglieferanten. Sie stellten gezielte Fragen zu Produktionskapazitäten, Qualitätskontrollprozessen, Kundendienst und Erfahrungen mit internationalem Versand und Zollabfertigung. Etaifeng wiederum gewann wertvolle Informationen vor Ort über die spezifischen Bedürfnisse, das regulatorische Umfeld und die Wettbewerbslandschaft des mongolischen Baumarktes.

IV. Jenseits der Kabine: Die Welleneffekte

Der Wert von Etaifengs Teilnahme ging weit über die geplanten 30-minütigen Treffen hinaus. Das informelle Networking während der Kaffeepausen und die kulturellen Veranstaltungen im Mongolia National Pavilion boten einen entspannten Rahmen für den Aufbau von Beziehungen. Der Austausch von Visitenkarten bei einer Darbietung traditionellen mongolischen Kehlkopfgesangs führte oft zu einer offeneren Diskussion über langfristige Geschäftsvisionen und gegenseitiges Vertrauen.

So entwickelte sich beispielsweise aus einem lockeren Gespräch mit einem Vertreter der mongolischen Handelskammer später eine Diskussion über bevorstehende öffentliche Ausschreibungen für neue Universitätsgebäude, die umfangreiche Verglasungs- und Vorhangfassadensysteme erfordern würden. Dieser Tipp ermöglichte es Etaifeng, ein potenzielles Projekt ins Auge zu fassen und vor der offiziellen Ausschreibung mit Voruntersuchungen zu beginnen.


Kontakt:

Mike Kang

Vertriebsleiter | Lovemika Windoor Company

+86 138 8934 2731 | mike@e-tfeng.com

www.e-tfeng.com | WhatsApp: +852 44949343


Den aktuellen Preis erfahren? Wir werden so schnell wie möglich (innerhalb von 12 Stunden) antworten.